Ökumenischer Religionsunterricht | Von der 1. bis zur 6. Primarklasse haben die Kinder eine Lektion ökumenischen Unterricht. Manchmal kommt sogar eine zweite ökumenische Lektion hinzu. In der 1. und 2. Oberstufe wird ebenfalls ökumenisch unterricht; ergänzt mit Projektanlässen. Unterrichtet werden sie von Lehrpersonen beider Konfessionen. |
Reformierter Drittklassunterricht | Im 3. Primarschuljahr erhalten die Kinder eine Einführung in Taufe, Unser Vater und Abenmahl, das in der ref. Kirche seit ca. 1980 mit Kindern gefeiert wird. Die Drittklässler aus allen Gemeinden kommen dazu an sechs Mittwochnachmittagen nach Oberarth. Später haben sie dort ihr Konfirmandenjahr. |
Konfirmandenunterricht | Das Konfirmandenjahr besuchen die Jugendlichen, die in der 3. Oberstufe sind. Dazu gehört auch ein Konflager. Weil viele Jugendliche vor der Berufswahl und Zukunftsfragen stehen, finden die Treffen zu Themen aus Leben und Glauben im Rahmen einer bewegten Zeit statt. Die Konfirmation an einem Sonntag im Juni wird parallel zum Abschied von der Schule zu einem Höhepunkt im Leben der Jugendlichen. Genaueres zur » Konfirmation. |