Die Gesamtleitung der Freiwilligenarbeit obliegt unserem Kirchgemeinderat: Übrigens ist auch der » Leitfaden zur Freiwilligenarbeit der evang.-ref. Kirche Schweiz EKS, den wir hier den entsprechenden Aufgaben zugrunde legen, absolut lesenswert. |
|
Bewirtungsteam | Unsere freundliche Crew für den Service bei Apéros nach Gottesdiensten, Veranstaltungen mit Morgenessen, Teilete oder einem feinen Zabig. Dazu auch das Vorbereiten der "wunderBar" bei den traditionellen Bibel- & Gesprächsabenden. Sigristin Rita Rickenbacher ist Ansprechperson und organisiert die Crew. Unsere "Helping Hands": Regula Anselmi, Susi Berlinger, Ruth Eichenberger, Doris Hofstetter... |
Ü60 - Anlässe für alle über 60 | Interessante Nachmittage mit Humor, Ideen und Spannung gestalten, das bereitet dem Organisatorinnen-Duo Lidia Dürrenmatt und Anita Wilhelm grosse Freude. Gemeinsam mit unserer Pfarrperson leitet sie durch das Programm. Nachmittage: Anmeldungen nach Erhalt der Einladung bitte auch ans » Sekretariat Jährliche Reise: Anmeldungen nach Erhalt der Einladung ans » Sekretariat |
Konfirmandenlager | Konfirmandinnen und Konfirmanden erleben im Laufe des Konf-Jahres ein Lager-Weekend zusammen mit der Pfarrperson. Zeitpunkt & Programm werden mit den Jugendlichen koordiniert und abgesprochen. Kontaktadresse: |
Weltgebetstag | Jeweils am ersten Freitagmorgen im März findet an wechselnden Orten (Goldau, Oberarth, Arth) der traditionelle » Weltgebetstag statt. Ansprechpersonen in unserer Kirchgemeinde sind Ruth Imhof, Susi Berlinger und Carina Meier. |
Adventshöcks | Ende Jahr werden unsere Gemeindeglieder in Lauerz und Sattel zu einem gemütlichen Adventshöck eingeladen. In beiden Gemeinden trifft man sich an einem Abend unter der Woche zu einem feinen Anlass, fröhlich und mit Tiefgang. Organisation - In Lauerz: Alexa Rickenbach - Treffpunkt in der Aula Turnhalle - In Sattel: ist momentan in Abklärung |