Gottesdienst zum Jahresende
Ein spezieller Gottesdienst lädt am Jahresende mit Wort und Musik zum Geniessen und Nachsinnen ein. Nicht zurückschauen, sondern hoffnungsvoll in die Zukunft blicken - das die Take-Home-Message fürs 2025.
Dominique Schmid,
Bei winterlich kalten Temperaturen fand sich die Gottesdienstgemeinschaft an diesem letzten Sonntag im Jahr in der Kirche ein. Thomas Prelicz führte durch den Gottesdienst. Mitgestaltet wurde der besondere Anlass von zwei Konfirmanden und der Kirchgemeinderätin Dominique Schmid. Musikalisch bereicherten Andrea de Moliner an der Orgel und Albor Rosenfeld an der Violine den Gottesdienst mit ihren ergreifenden Klängen.
Im Namen des Kirchgemeinderates wünscht Dominique Schmid der Gemeinde ein gutes Neues Jahr voller Hoffnung und liest dazu ein letztes Gedicht vor:
Die Hoffnung in mir
Ein neuer Morgen, ein neuer Tag
Ein neues Jahr, ein neuer Anfang
Ein Blick nach oben, ein Blick nach innen
Wird sie die alte Angst bezwingen?
Wird sie den ewigen Kampf gewinnen?
Wird sie mich aufrichten und Mut mir schenken?
Wirst du auch heut wie stets an mich denken?
Da ist sie wieder, nah und tief
Die Hoffnung in mir
Gott, Dank sei dir
Der Kampf mit dem Zweifel
Der Kampf mit der Angst
Ein ständiges Ringen
Ungewisse Zukunft da draussen
Tausend Fragen hier drinnen
Noch so bemühtes Nachsinnen
Kann sie nicht bringen
Und doch ist sie da
Ganz plötzlich und nah
Die Hoffnung in mir
Gott, Dank sei dir
Gefangen gehalten in meinen Sorgen
Bringst du mir schon heute den neuen Morgen
Von Zweifeln zerfressen, von Ängsten geplagt
Schenkst du mir trotz allem den neuen Tag
Ich kanns mir nicht geben, von dir kommts allein
Du wirst auch dieses Jahr bei mir sein
Ich danke und bete und blicke auf dich
Gewiss, dass du mich gewiss nicht vergisst
Was wär ich ohne dich, was wär ich ohne sie
Die Hoffnung in mir
Gott, Dank sei dir
Gedicht von Dominique Schmid, 2024