"Gott sei Dank"

IMG-20230320-WA0006 (Foto: zvg)

Am 18. März 2023 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Lauerzer Oberstufe zu einem weiteren ökumenischen Projekttag. Dazu gehörten Fussmarsch mit Entdeckungscharakter, Bewusstwerden der eigenen Dankbarkeit, ein feines Mittagessen im Kirchgemeindehaus Oberarth und anderes mehr. Ein gelungener Tag!
Johannes Schwimmer
Danke sagen ist nicht nur eine Frage des Anstandes. Sich zu bedanken heisst auch, anzuerkennen und wertzuschätzen, was ein anderer für uns tut. Die meisten von uns wurden von ihren Eltern dazu erzogen, "bitte" und "danke" zu sagen. Dank kommt von Denken, also ist Dank „das in denkender Gesinnung sich äußernde Gefühl“.

Was sagt die Bibel dazu?
Die Bibel empfiehlt uns, eine dankbare Einstellung zu entwickeln. Der Apostel Paulus schrieb: „Erweist euch als dankbar.“ Er war darin ein gutes Vorbild. Zum Beispiel dankte er Gott immer wieder, weil andere positiv auf seine Botschaft reagiert hatten (Kolosser 3.15) Dankbarkeit kann man dem Göttlichen, den Menschen oder sogar dem Sein gegenüber dankbar sein, oder allen zugleich. Geschichtlich gesehen stand und steht die Erfahrung der Dankbarkeit im Blickpunkt einiger Weltreligionen. Jesus dankt seinen himmlischen Vater beim Abendmahl (Lk 22,17-21)

Die Schülerinnen und Schüler (SuS) vom OeReL-Tag befassten sich demnach mit dem Danken. Auf dem Fussweg von Lauerz nach Oberarth – in die reformierte Kirche, wurde an verschiedenen Stationen darüber nachgedacht und diskutiert: «Wofür bin ich Dankbar?» Wie kann ich meine Dankbarkeit gegenüber Gott, Eltern, Geschwistern, Grosseltern und Lehrpersonen zeigen oder ist alles selbstverständlich? Im Forum der Kirchgemeinde Oberarth wurde in kreativer Weise an diesen Fragen gearbeitet. Nach dem Mittagessen ging es zurück nach Lauerz, wo mit dem Lied «Danke für den guten Morgen» der Projekttag seinen Abschluss fand.

Die SuS und die Kursleiter bedanken sich herzlich für die Gastfreundschaft der reformierten Kirche Oberarth, dem feinen Essen und allen Begleitpersonen für den gelungenen Religionstag.
Bereitgestellt: 21.03.2023